top of page

Ingrid Zurkinden


Die Frage der Schuld geht mit einem Konflikt unweigerlich einher.


Was, wenn ausgerechnet von Ihnen verlangt wird, einen Konflikt zu beenden? Mit der Absicht, möglichst fair wahrgenommen zu werden, wird oft versucht, genau zu

analysieren, wer denn wieviel Schuld trägt. Doch gegenseitige Beschuldigungen sind oft nichts anderes als ein hilfloser Versuch, der ungemütlichen Situation Ausdruck zu verleihen. Was, wenn bei genauerem Hinschauen gar niemanden eine Schuld trifft?

Nicht selten sind Perspektiven und Interessen einander diametral entgegengesetzt und sorgen für ungehaltenes Säbelrasseln. Manchmal entstehen Konflikte aus demselben Grund schleichend und werden so gut wie möglich unter den Teppich gewischt. Eines ist Konflikten aber gemeinsam: Ihnen ist mit Sorgfalt und viel Erfahrung auf diesem Gebiet zu begegnen.

Ein eleganter und zukunftsorientierter Weg kann hier eine professionell begleitete Konfliktklärung sein, bei der Sie das Steuer nicht aus der Hand geben und Verantwortung für Ihre Leute übernehmen. Das wird Ihnen in aller Regel hoch angerechnet.

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page